Der erste Weg zum neuen Möbelstück führt die meisten Deutschen in vielen Fällen zum großen Schwedischen Möbelhaus IKEA. Alles unter einem Dach, das Weiß ist immer gleich weiß, und generell fühlen wir uns hier wohl. Möchte man die gekauften Möbel allerdings ein wenig individueller gestalten und aufpeppen, haben wir hier 5 super Ideen für Dich zusammengestellt, wie deine IKEA Möbel zu richtigen Hinguckern werden.
Inhalt
Hack 1: Die MALM-Kommode
Wenn Dir das Zuschneiden Probleme bereitet, findest Du im Internet verschiedene Anbieter, die Dir schon zugeschnittene Motive für Deine IKEA-Möbel anbieten.

Ein neuer Displayschutz aus Flüssigglas macht aktuell im Internet die Runde. Auf Facebook & Co. diskutieren bereits tausende Nutzer über die Wunderwaffe, die Displays resistenter und härter gegen …weiterlesen…
Hack 2: Das MALM-Bett
Du suchst dir einfach Holz in der Farbe und Form aus, wie es Dir beliebt und beginnst damit es mit doppelseitigen Klebestreifen an das Kopfteil Deines Bettes anzubringen. Das funktioniert natürlich auch bei anderen Betten und ist nicht exklusiv auf das Malm-Bett reduziert, allerdings eignet es sich durch seine geraden Teile sehr gut, um beklebt zu werden. Wie genau Du vorgehen musst findest du bei SugarandCloth. So kannst Du Dein Bett mit einer hochwertigen Holzoptik veredeln und schaffst, vor allem durch dunkles Holz, einen sehr ansprechenden Kontrast.
Hack 3: Die IKEA Kinder-Küche DUGTIK
![]() |
Die Spielküche von IKEA ist ohnehin schon wirklich hübsch anzusehen, dennoch lässt auch diese sich mit ein paar Handgriffen optisch aufwerten. Lackiere oder streiche einfach die gewünschten Elemente in der Farbe Deiner Wahl und Tausche bei Bedarf die Knöpfe und Griffe der Küche aus. Die Armaturen kannst du silbern lassen, oder sie – wie auf dem Bild – in Gold ansprühen.
Hack 4: Ein Eckregal aus LACK-Tischen
Aus den wirklich günstigen Beistelltischen wird ein wertiges Eckregal. Hierfür baust du einen Tisch komplett auf und stapelst dann weitere Tische mit nur drei Beinen auf den unteren Tisch. Du kannst seine Originalgröße beibehalten, oder aber zurechtschneiden, was allerdings ein wenig anspruchsvoller und zeitintensiver ist. Die Anleitung dazu findest du hier. Achte darauf, dass die Unterseiten der Tische meist beige sind. Da man bei einem Regal diese Seite auch sehen kann, solltest Du sie Deinem Design anpassen und entsprechend lackieren oder überstreichen.
Hack 5: Die FRAKTA-Tasche
Die robuste blaue IKEA-Tüte kannst Du nicht nur wiederverwenden, um beispielsweise Deinen Einkauf zu erledigen, oder andere Dinge zu transportieren, Du kannst aus ihr auch ganz fabelhafte neue Dinge kreieren. Öffnest Du die Nähte hast du Material für alle möglichen Nähvorlagen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schürze für große und kleine IKEA-Fans?
Vor allem da das Material beständig und wasserabweisend ist, lassen sich daraus tolle Jacken oder Rucksäcke nähen. Natürlich sollte dabei auch die blaue Farbe gefallen.
Möchtest Du noch mehr Ideen für Dein Zuhause? Dann lohnt es sich auf jeden Fall immer mal wieder in Pinterest reinzuschauen, hier findest Du Anregungen, wie Du deine Möbel durch kleine Akzente aufwerten kannst.